5 Profi-Tipps für dein Bewerbungsfoto – So setzt du dich perfekt in Szene!

Bewerbungsfoto – Ja oder Nein?
In Deutschland ist ein Bewerbungsfoto keine Pflicht, aber stark empfohlen! Studien zeigen: Ein sympathisches, professionelles Bild kann den ersten Eindruck positiv beeinflussen und deine Bewerbung aufwerten. Mein Tipp: Ja – aber richtig!


1. Das richtige Format Wo gehört das Foto hin?

  • Klassisch: Rechts oben im Lebenslauf
  • Alternativ: Auf einem Deckblatt für eine moderne Optik
  • Digitalbewerbung: Als separate Bilddatei im PNG-Format für flexible Anpassung

Mein Tipp: Dein Foto freigestellt als PNG speichern – so kannst du es auf jeden beliebigen Hintergrund legen und es perfekt anpassen.


2. Hintergrund Welche Farben und Stile passen?

Vermeide unruhige Hintergründe oder private Schnappschüsse

  • Neutrale Grautöne, Weiß oder gedeckte Farben wirken modern & professionell
  • Alternativ: Freigestelltes Foto mit einem sanften Farbverlauf

Mein Tipp: Nutze Tools wie remove.bg oder photoroom.de, um dein Foto freizustellen und es flexibel an unterschiedliche Designs anzupassen.


3. Kleidung Business oder Casual?

  • Branche beachten: Bankkaufmann ≠ Grafikdesigner!
  • Seriös, aber authentisch: Trage das, worin du dich wohlfühlst
  • Kein Overdressing: Keine Krawatte, wenn es im Job unüblich ist

Mein Tipp: Ein gut sitzendes Hemd/Bluse in neutralen Farben funktioniert fast immer. Verzichte auf grelle Muster oder übermäßigen Schmuck.


4. Licht & Perspektive Dein Gesicht im Fokus!

► Natürliche Beleuchtung oder Softbox für eine gleichmäßige Ausleuchtung
► Leichter Winkel, kein frontales „Passbild“
► Offener Blick, freundlicher Ausdruck – Sympathie zählt!

Mein Tipp: Profis wählen eine leicht erhöhte Kamera-Perspektive – das sorgt für einen offenen & selbstbewussten Eindruck!


5. Bewerbungsfoto vom Fotografen oder Selfie?

  • Ein professionelles Foto ist eine Investition in deine Zukunft!
  • Gute Fotografen wissen, wie sie dich perfekt in Szene setzen
  • Falls du es selbst machst: Hochauflösende Kamera & Stativ verwenden

Mein Tipp: Falls du einen Fotografen beauftragst, frage nach einer digitalen Version ohne Hintergrund – so kannst du das Foto flexibel in deine Bewerbung einfügen!


Dein Bewerbungsfoto ist deine visuelle Visitenkarte – es sollte dich sympathisch, authentisch & professionell präsentieren. Nutze diese Tipps, um einen bleibenden ersten Eindruck zu hinterlassen!

Hast du noch Fragen oder brauchst Hilfe bei deiner Bewerbung? Schreib mir gerne! 😊

Beste Grüße

Oliver Möller

– Dein Bewerbungstrainer –

www.deinbewerbungstrainer.de

kontakt@deinbewerbungstrainer.de

#Bewerbung #Karrierecoaching #Bewerbungsfoto #ErsterEindruck #Bewerbungstipps

Nach oben scrollen
Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner