AGB
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)Präambel:„DeinBewerbungstrainer“ ist ein Online Dienstleister, der auf Basis von KundenangabenBewerbungen erstellt oder bereits bestehende Bewerbungsunterlagen sowie Online-Profile(Xing und LinkedIn) überarbeitet und optimiert, Arbeitszeugnisse auf Basis vonKundenangaben erstellt oder bereits bestehende Arbeitszeugnisse optimiert,Bewerbercoachings durchführt und Stellenrecherche übernimmt.
§ 1 Allgemeines:
Die allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für Aufträge, Angebote, Bestellungenund Lieferungen von „DeinBewerbungstrainer“ – im Nachfolgenden Dienstleister genannt –im gesamten Geschäftsverkehr sowie für die Nutzung der Internetinhalte. Die AGB werdenautomatisch Vertragsbestandteil und durch die Auftragserteilung bzw. Nutzung anerkannt. Siegelten für die Dauer der Geschäftsbeziehung. Abweichende Vereinbarungen bedürfen derSchriftform.
§ 2 Zustandekommen eines Vertrages:
(1) Die folgenden Regelungen gelten für die Internetseite https://deinbewerbungstrainer.de/und deren Unterseiten, schriftliche oder telefonische Beauftragungen.
(2) Im Falle des Vertragsschlusses kommt der Vertrag mit
DeinBewerbungstrainerOliver MöllerFontaneweg, 1216792 ZehdenickTelefon: 0177-22 57 388E-Mail: deinbewerbungstrainer@gmail.comUmsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß § 27 a Umsatzsteuergesetz:DE341334788zustande.
Ein rechtsverbindlicher Vertrag zwischen den Vertragsparteien kommt zustande, indem dieKundin / der Kunde einen Auftrag zur Leistungserstellung erteilt. Ein Auftrag kannschriftlich, per Post, per E-Mail, telefonisch oder über den „Angebot akzeptieren“-Button imzugesandten Angebot erteilt werden. Es wird darauf hingewiesen, dass die erstelltenBewerbungsunterlagen individuell nach Kundenspezifikation angefertigt werden und auf diepersönlichen Bedürfnisse zugeschnitten sind. Daher besteht gemäß §312g Abs. 2 Nr. 1 BGBkein 14-tägiges Widerrufsrecht.
(3) Die Präsentation der Produkte auf der Internetseite des Dienstleisters stellt kein rechtlichbindendes Vertragsangebot unsererseits dar, sondern ist nur eine unverbindliche Aufforderungan die Verbraucherin / den Verbraucher, Dienstleistungen zu bestellen.
(4) Bei Eingang einer Anfrage gilt: Die Verbraucherin / Der Verbraucher gibt eine Anfrage zueiner Dienstleistung ab, indem sie / er den folgenden Bestellprozess durchläuft:
1) Anfrage der gewünschten Dienstleistung2) Kontaktaufnahme durch den Dienstleister3) Übersendung der relevanten Unterlagen durch die Kundin / den Kunden4) Angebotserstellung durch den Dienstleister5) Auftragsbestätigung durch die Kundin / den Kunden
Die AGB können jederzeit unter https://www.deinbewerbungstrainer/agb eingesehen werden.
§ 3 Preise, Zahlung und Fälligkeit:
(1) Die angegebenen Preise enthalten die gesetzliche Umsatzsteuer.
(2) Die Verbraucherin / Der Verbraucher hat folgende Zahlungsmöglichkeiten: perÜberweisung (Vorkasse oder Rechnung), PayPal, Kreditkarte, giropay, Sofort-Überweisung
Wenn eine andere Zahlungsmethode als die Banküberweisung gewünscht wird, kann sie/erden Dienstleister formlos darüber in Kenntnis setzen. Bei Kundinnen / Kunden mit einerRechnungsadresse außerhalb von Deutschland akzeptiert der Dienstleister nur die Bezahlungmittels Vorkasse.
(3) Der Rechnungsbetrag ist innerhalb von 7 Tagen fällig.
§ 4 Lieferung:
Die Lieferung erfolgt, falls keine Expressbearbeitung in Auftrag gegeben wurde, in der Regelinnerhalb von 2 Arbeitstagen (Mo.-Fr.), nachdem der Auftrag durch die Kundin / den Kundenbestätigt wurde und der zuständigen Mitarbeiterin / dem zuständigen Mitarbeiter alleangefragten Informationen (inkl. des gewünschten Designs) übermittelt worden sind. Im Falleeiner Erstellung, Analyse oder Korrektur eines Arbeitszeugnisses beträgt die Arbeitszeit 7Arbeitstage. Bindend für die Bearbeitung eines Auftrags sind jene Informationen, welche dieKundin / der Kunde vor Zustandekommen des Vertrags an den Dienstleister liefert. Vorgaben,die erst nach dem Beginn der Bearbeitung geliefert werden, können nicht berücksichtigtwerden.
Die Bewerbungsunterlagen werden der Kundin / dem Kunden grundsätzlich imPDF-Format per Email zur Verfügung gestellt. Bestellte Arbeitszeugnisse werdender Kundin / dem Kunden per E-Mail übermittelt.
Nach Erhalt der Unterlagen steht der Kundin / dem Kunden eine einmalige, kostenloseFeedbackschleife zu. Grundlage hierfür ist, dass die Kundin / der Kunde seineAnpassungswünsche vollständig und konkret innerhalb von zwei Arbeitstagen mitteilt.
Eine Zusendung von ausgedruckten Dokumenten ist nicht möglich.
§ 5 Rücktritt und Geld-Zurück Garantie:Beanstandungen und Reklamationen an den erbrachten Lieferungen oder Leistungen müsseninnerhalb von zwei Arbeitstagen gemeldet und stichhaltig, mit einer genauen Angabe derTextpassage, begründet werden. Nur dann hat die Kundin / der Kunde die Möglichkeit,Nachbesserungen mit angemessener Fristsetzung zu verlangen. Der Dienstleister hat imAnschluss die Gelegenheit, die gewünschten Korrekturen vorzunehmen. Sollte dieserForderung nicht nachgekommen werden, wird der Kundin / dem Kunden der Auftrag nicht inRechnung gestellt bzw. erhält sie / er bereits getätigte Zahlungen zurück. Dem Dienstleistermuss auch bei einer Expressbearbeitung die Möglichkeit gegeben werden, Anpassungen undÄnderungen vorzunehmen.
§ 6 Streitschlichtung:Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, dieunter http://ec.europa.eu/consumers/odr/ zu finden ist. Verbraucherinnen / Verbraucher habendie Möglichkeit, diese Plattform für die Beilegung ihrer Streitigkeiten zu nutzen. DerDienstleister ist grundsätzlich bereit, an einem außergerichtlichen Schlichtungsverfahrenteilzunehmen.
§ 7 Premium Design und individuelles Design:(1) Das Nutzungsrecht an den Premium-Designs und den individuellen Bewerbungsdesignswird auf die Kundin / den Kunden übertragen. Eine Weitergabe an Dritte ist nicht zulässig.Das Urheberrecht des Bewerbungsdesigns verbleibt bei „DeinBewerbungstrainer“.(2) Jede Zusatzarbeit, die über das vereinbarte Maß hinausgeht, wird mit einemZusatzaufwand berechnet. Die Kosten werden mit der Kundin / dem Kunden im Vorausabgesprochen.
§ 8 Nutzungsrechte:Mit Erwerb der Bewerbungsunterlagen erhält die Kundin / der Kunde ein nicht exklusivesNutzungsrecht an den Unterlagen und dem Bewerbungsdesign. Die Kundin / Der Kunde darfdiese mehrfach, jedoch nur ausschließlich für den Zweck der eigenen Bewerbung nutzen.Eine kommerzielle Nutzung sowie die Weitergabe an Dritte sind untersagt.
§ 9 Eigentumsvorbehalt:Der Dienstleister behält sich das Eigentum an der Ware bis zur vollständigen Bezahlung desKaufpreises vor. Bei Nichtbezahlen der Rechnung sind alle Bankgebühren, Kosten fürMahnungen, Inkasso und evtl. anfallende Gerichtskosten von der Kundin / dem Kunden zutragen.
§ 10 Interesse an Stellenangeboten:DeinBewerbungstrainer bietet die aktive Stellenrecherche auf Basis von Kundendaten an. EinStellenpaket beinhaltet maximal 10 Stellenangebote. Die Preise sind auf der Seitehttps://www.deinbewerbungstrainer.de/stellenrecherche/ ausgeschrieben. Bei speziellenAnfragen/ Qualifikationen kann ein Paket auch weniger als 10 Vakanzen enthalten, wennnicht mehr Stellen ermittelt werden konnten.
§ 11 Datenschutz:Sämtliche personenbezogenen Daten werden vertraulich und unter Beachtung allerdatenschutzrechtlichen Grundsätze behandelt. Der Dienstleister behält sich vor, die Kundin /den Kunden zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal zu befragen, wie erfolgreich dieBewerbung verlaufen ist. Ferner kann die Kundin / der Kunde jederzeit nach Erfüllung desAuftrages eine Löschung der Daten verlangen, welche unverzüglich vorgenommen wird.
§ 12 Haftung:Für das Einhalten von Bewerbungsfristen ist allein die Kundin / der Kunde verantwortlich.Der Dienstleister kann nicht für einen Verdienstausfall verantwortlich gemacht werden, derdurch ein Fristversäumnis entsteht. Sollte die Kundin / der Kunde weitere Änderungen nachErfüllung des Vertrages verlangen, so ist der Dienstleister nicht verpflichtet diesevorzunehmen. Für alle inhaltlichen Aspekte und die Richtigkeit der Daten ist die Kundin / derKunde verantwortlich. Der Dienstleister kann für diese Fehler nicht haftbar gemacht werden.
§ 13 Vertragssprache:Als Vertragssprache steht ausschließlich Deutsch zur Verfügung.
§ 14 Höhere Gewalt:Unter höhere Gewalt fallen Streiks, Krankheiten, Kriege, Naturkatastrophen o. ä. Für einedurch den Eintritt von außergewöhnlichen und unvorhersehbaren Umständen unmöglichgemachte termingerechte Lieferung kann der Dienstleister nicht haftbar gemacht werden,sofern die zumutbare Sorgfalt durchgängig gegeben war. Wird eine Lieferung durch die obengenannten Umstände unmöglich, so ist der Lieferant von der Erbringung der Leistungfreigestellt. Ein Wegfall der Leistungspflicht des Dienstleisters aufgrund höherer Gewaltbedeutet auch den Entfall der Gegenleistungspflicht der Kundin / des Kunden.
§ 15 Garantie und Kundenverantwortung:Den Erfolg einer Berufsfindung kann der Dienstleister nicht garantieren. Professionellerstellte Bewerbungsunterlagen erhöhen lediglich die Chancen auf ein Vorstellungsgespräch.Eine gescheiterte Bewerbung ist nicht unmittelbar auf die Bewerbungsunterlagenzurückzuführen, sondern hat vielfältige andere Faktoren zugrundeliegend. Schlussfolgerndübernimmt der Dienstleister keine Haftung für erfolglose Bewerbungen.
§ 16 Salvatorische Klausel:Sollten eine oder mehrere Bestimmungen dieser AGB rechtsunwirksam sein oder werden, sosoll dadurch die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt werden. Die ungültigeBestimmung wird schnellstmöglich durch eine andere Bestimmung ersetzt, die demwirtschaftlichen Gehalt der rechtsunwirksamen Bestimmung am ehesten entspricht.Andernfalls gelten die gesetzlichen Regelungen.
Stand: Februar 2023