Bewerbungs-Check mit Optimierungen

Bewerbung-schreiben

Überzeugende Inhalte

Eine überzeugende Bewerbung zieht sofort die Aufmerksamkeit des Personalers auf sich – bereits beim ersten Blick auf die erste Seite. Sie ist klar strukturiert, erfüllt alle wichtigen formellen Anforderungen und erweist sich gleichzeitig als kreativ und ansprechend!

In meinem Bewerbungs-Check gebe ich dir ein ehrliches Feedback und Tipps, wie du deine Bewerbung in einfachen Schritten optimieren und dabei deine Chancen auf ein Vorstellungsgespräch erheblich steigern kannst.

Dein persönlicher Bewerbungs-Kurzcheck
Nutze unseren unkomplizierten Service: Lade deine Bewerbung in nur wenigen Schritten hoch, und innerhalb kürzester Zeit erhältst du eine detaillierte Auswertung per E-Mail.

Gemeinsam mit dir arbeite ich daran, deine Unterlagen so zu gestalten, dass sie sowohl Professionalität als auch Originalität ausstrahlen – die perfekte Kombination, um das Interesse des Unternehmens zu wecken.

Verpasse nicht die Gelegenheit, sich von der Masse abzuheben und deine individuellen Stärken zu präsentieren. Lasse uns gemeinsam daran arbeiten, deine Traumstelle zu erreichen.

Bewerbungscheck-moeller

Dein Bewerbungstrainer

Bewerbungs-Check

Hier sind einige wichtige Bewerbungstipps, die dir helfen können, dich von anderen Bewerbungen abzuheben und deine Chancen auf ein Vorstellungsgespräch zu erhöhen:
Bewerbungstipps


Zielgerichtete Anpassung:
Passe jedes Bewerbungsschreiben und deinen Lebenslauf an die spezifische Stelle und das Unternehmen an.

Aufbau der Bewerbung:
Gestalte deine Bewerbung übersichtlich. Verwende klare Überschriften, Absätze und Aufzählungen, um die Lesbarkeit zu erhöhen.

Ansprechendes Anschreiben:
Starte mit einem überzeugenden ersten Satz und erläutere, warum du die optimale Wahl für die Stelle bist.

Kreative Elemente:
Integriere kreative Elemente, die deine Persönlichkeit unterstreichen, z. B. ein ansprechendes Design oder eine persönliche Anekdote (je nach Branche angebracht).

Professionelles Layout:
Verwende ein sauberes, professionelles Layout. Achte auf ausreichenden Abstand und eine gut lesbare Schriftart.

Fachkompetenz hervorheben:
Betone relevante Fähigkeiten und Erfahrungen, die dich für die ausgeschriebene Position qualifizieren. Vermeide lange und komplizierte Sätze. Halte deine Aussagen klar und präzise.

Aktive Sprache:
Nutze die aktive Stimme, um deine Errungenschaften und Fähigkeiten dynamisch zu präsentieren.

Erfolge quantifizieren:
Wo möglich, quantifiziere deine Erfolge (z.B. „Die Verkaufszahlen um 20 % gesteigert“) – dies untermauert deine Aussagen mit konkreten Zahlen.

Korrektur lesen:
Überprüfe deine Bewerbung sorgfältig auf Rechtschreib- und Grammatikfehler. Lass, wenn möglich, eine zweite Person Korrektur lesen.

Umfassender Lebenslauf:
Sorge dafür, dass dein Lebenslauf sämtliche relevanten Stationen deiner Karriere umfasst, auch ehrenamtliche Tätigkeiten oder Praktika.

Berufliche Weiterentwicklungen:
Erwähne relevante Weiterbildungen oder Zertifikate, die deine Qualifikationen untermauern.

Referenzen bereitstellen:
Erwähne, dass du Referenzen auf Anfrage bereitstellen kannst. Bereite diese im Vorfeld vor.

Emotionale Intelligenz zeigen:
Zeige in deinem Anschreiben, dass du die Unternehmenskultur und -werte verstehst und wie du zu ihnen passt.

Nachbereitung:
Sende nach dem Vorstellungsgespräch eine Dankes-E-Mail, um dein Interesse an der Stelle zu bekräftigen und deine Wertschätzung zu zeigen.

Mit diesen Tipps bist du gut gerüstet, um deine Bewerbung erfolgreich zu gestalten und einen positiven Eindruck bei potenziellen Arbeitgebern zu hinterlassen!

Wir überprüfen deine komplette Bewerbung. Deckblatt, Anschreiben und Lebenslauf auf:

– Inhalt
– Aufbau
– Vollständigkeit
– Aussagekraft und Gesamteindruck

Erhalte Kommentare zur Optimierung in einem schriftlichen Auswertungsprotokoll

Bewerbungscheck
DeinBewerbungstrainer.de

Häufige Fragen

Kostenlose Erstberatung

Nach oben scrollen
Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner