Ich sehe es immer wieder, wenn meine Kunden mit Ihren schon fertigen Unterlagen zu mir in das Coaching kommen: Viele Bewerber schicken dieselbe Standardbewerbung an Dutzende Unternehmen – und wundern sich dann über ausbleibende Einladungen. Kein Wunder! Wenn auch DEINE Bewerbung aussieht wie die 99 anderen im Stapel, wie soll sich ein Personaler dann an DICH erinnern?
Hier zeige ich dir, wie du mit deiner Bewerbung herausstichst, Neugierde weckst und deinen Traumjob sicherst!
Warum Standardbewerbungen nicht mehr funktionieren??
Früher reichte es aus, ein solides Anschreiben mit Lebenslauf einzureichen. Heute jedoch nutzen viele Unternehmen Applicant Tracking Systems (ATS), die Bewerbungen nach bestimmten Keywords filtern – oder sie bekommen so viele Bewerbungen, dass Personaler nur wenige Sekunden für den ersten Eindruck haben. (Mehr zu den ATS-Systemen erfährst du in meinem Blog-Video unter https://deinbewerbungstrainer.de/bewerbungstipp-voellig-gratis-1-mehr-ueber-ats-systeme/)
Heißt: Langweilige, generische Bewerbungen landen schneller auf dem Absagestapel, als du „Sehr geehrte Damen und Herren“ schreiben kannst.
👉 Was also tun? Eine Bewerbung mit Charakter erstellen, die zeigt, warum genau DU die richtige Wahl bist!
1. Das Anschreiben: Weg mit Floskeln, her mit Persönlichkeit!
Was die meisten meiner Kandidaten falsch machen:
- „Hiermit bewerbe ich mich…“ → Langweilig!
- „Ich bin teamfähig, flexibel und belastbar…“ → 08/15-Phrasen, die in jeder Bewerbung stehen.
So machst du es besser:
✔ Steige mit einem spannenden Einstieg ein.
→ Beispiel: „Ich liebe es, komplexe Zahlen zu analysieren – und genau deshalb will ich in die Finanzwelt einsteigen.“
✔ Zeige deine Motivation mit einem echten Grund.
→ Beispiel: „Bereits in der Buchhaltung unseres Familienbetriebs habe ich gemerkt, wie wichtig eine strukturierte Finanzverwaltung ist – nun will ich dieses Wissen vertiefen und in der Praxis anwenden.“
✔ Setze auf Storytelling.
→ Zeige nicht nur, dass du motiviert bist – sondern warum genau dieser Job zu dir passt.
2. Der Lebenslauf: Klar, modern und ATS-freundlich
Viele meiner Kandidaten kommen mit einem fertigen Lebenslauf in das Coaching und möchten diesen einfach überarbeiten. Beim ersten Blick fällt schon auf, dass viele ihren Lebenslauf mit irrelevanten Infos überfrachten oder setzen auf überladene Designs, die ATS-Systeme nicht lesen können. Hier zählt Klarheit!
Meine Profi-Tipps:
✅ Klare Struktur: Die wichtigsten Infos (z. B. aktuelle Ausbildung, relevante Praktika) müssen sofort ins Auge fallen.
✅ Schlagworte aus der Stellenanzeige einbauen: Viele Unternehmen scannen Lebensläufe digital – wer die richtigen Keywords nutzt, wird weiter oben gelistet.
✅ Skill-Diagramm nutzen: Ein modernes Balken- oder Punktdiagramm zeigt deine Stärken auf einen Blick. Aber Achtung! Aktuell wirken alle EDV-Kenntnisse gleich stark – hier könnten wir differenzieren, um deine individuellen Stärken besser zu präsentieren.
3. Design & Aufbau: Die Bewerbung muss optisch überzeugen
🎨 Das Auge liest mit! Ein modernes, professionelles Design sorgt dafür, dass dein Lebenslauf nicht nur gelesen, sondern auch in Erinnerung bleibt.
❌ Was du vermeiden solltest:
- Überladene Designs mit zu vielen Farben oder verspielten Schriftarten.
- Veraltete Strukturen ohne klare Absätze oder Hierarchien.
✅ Was dein Design haben sollte:
- Eine dezente, professionelle Farbgebung (Blau, Grau oder gedeckte Farben).
- Ein einheitliches Layout für Anschreiben & Lebenslauf, um einen stimmigen Eindruck zu hinterlassen.
- Ein Deckblatt mit einer klaren Überschrift und einem hochwertigen Foto kann den professionellen Look abrunden.
4. Zeig Persönlichkeit – auch auf LinkedIn!
Bewerbungen hören nicht beim Anschreiben auf. Viele Personaler checken dein LinkedIn-Profil, bevor sie dich einladen.
Was du tun kannst:
✅ Dein LinkedIn-Profil mit aktuellen Infos füllen.
✅ Ein professionelles Profilbild hochladen.
✅ Eine starke „Über mich“-Sektion schreiben, die deine Stärken betont.
➡ Profi-Tipp: Ich optimiere nicht nur deine Bewerbung, sondern auch dein LinkedIn-Profil – damit du online genauso überzeugst wie auf Papier!
Jetzt bist du dran!
Wenn du keine Lust auf Standardabsagen hast und stattdessen eine Bewerbung willst, die wirklich überzeugt, dann lass uns gemeinsam daran arbeiten!
📩 Buche jetzt dein kostenloses Erstgespräch:
👉 [Link zur Terminbuchung]
Ich freue mich darauf, deine Bewerbung auf das nächste Level zu bringen!
Beste Grüße
Olli – Dein Bewerbungstrainer 🚀